Obstbetrieb

Rensen Obst- und Lohnbetrieb

Im Herzen der Betuwe, zwischen Waal und Rhein, liegt der Rensen Obst- und Lohnbetrieb. Hier, auf etwa 20 Hektar fruchtbarem Flusslehm, bauen wir mit Sorgfalt und Fachkenntnis unsere Äpfel, Birnen und Kirschen an. Die Betuwe ist nicht ohne Grund als das Obstgebiet der Niederlande bekannt – und bei Rensen machen wir diesem Namen täglich alle Ehre. Mittlerweile steht die 5. Generation am Steuer.

Eigene Ernte, eigene Qualität

Unser Obstbau ist vollständig in eigener Hand. Das bedeutet: Alles, was wir liefern, kommt direkt von unseren eigenen Bäumen. So garantieren wir konstante Qualität, optimale Frische und kurze Wege zwischen Erzeuger und Abnehmer. Wir liefern ohne Zwischenhändler: direkt an Marktstände, Geschäfte und kleine Distributoren in den Niederlanden und weit darüber hinaus. Besonders in Deutschland und Frankreich schätzen Abnehmer unsere Produkte.

Unsere Obstsorten

• Äpfel: Wellant
• Birnen: Conference und Lucassen
• Kirschen: Kordia und Regina

Unsere Kirschen werden unter Folienabdeckungen angebaut und mit Suzukinetzen geschützt – ein Ansatz, der für hochwertige, schadensfreie Früchte sorgt. Zudem verfügen wir über eigene Kühlkapazitäten für Kernobst, sodass unsere Äpfel und Birnen optimal für Lagerung und Transport aufbewahrt werden können.

Kurze Lieferketten, frisches Obst

Da wir alles selbst anbauen, lagern und direkt ausliefern, können wir unseren Kunden ein frischeres Produkt zu einem fairen Preis anbieten. Die meisten Abnehmer holen das Obst selbst bei uns ab, aber auf Wunsch übernehmen wir auch die Lieferung. So bleibt die Kette kurz und der Kontakt persönlich.

Rensen Obst- und Lohnbetrieb: reines Betuwe-Obst, mit Sorgfalt angebaut und mit Stolz geliefert.